kosten, die ich als wahlhebamme verrechne:
mutter-kind-pass-gespräch – kostenlos – (dauer etwa 1h) und ich verrechne dieses direkt mit der krankenkasse (wert € 67,-)
treffen/hausbesuch in der schwangerschaft, hausbesuch im wochenbett (dauer etwa 1h) – € 100.- (hier werden 80% vom krankenkassentarif refundiert, das entspricht etwa € 40.-)
sonn- und feiertagszuschlag – € 5,46
materialpauschalen
- für das wochenbett bei ambulanter entbindung: pauschal € 11,01,– (hier werden 80% vom krankenkassentarif refundiert, das entspricht etwa €8,80.-)
- für das wochenbett: pauschal 5,50 (hier werden 80% vom krankenkassentarif refundiert, das entspricht etwa €4,40.-)
kilometergeld – € 0,90 pro gefahrenem km (hier werden 80% vom krankenkassentarif refundiert, das entspricht etwa € 0,40.-)
infopauschale und buchungsbestätigung zu € 100.- (nicht refundierbar durch krankenkasse, evt durch zusatzversicherung)
diese umfasst:
- reservierung und zusicherung der betreuung durch die hebamme astrid krainz (im urlaubs- oder krankheitsfall kümmert sich die hebamme astrid krainz um eine vertretung)
- infopauschale inkl SMS-, whatsapp- und/oder telefonkontakte bis zum ersten geburtstag des kindes
Tarife der österreichischen Krankenkassen für Hebammenleistungen (entnommen von www.hebammen.at)
Hebammentarife der Krankenkasse:
https://www.hebammen.at/eltern/kosten/kassentarife-2/
Für andere Leistungen der Hebammen wie:
Geburtsvorbereitung, Geburt im Krankenhaus, Rückbildungsgymnastik etc. erfolgt keine Rückerstattung durch die Krankenkassen (nicht im Tarif enthalten)